Es ist der 27.April 1945. In weiten Teilen Österreichs wird noch gekämpft, aber in Wien schweigen die Waffen bereits, denn die Rote Armee hat hier schon gewonnen. Die Nazis sind verschwunden, dafür ist Wien auf einmal gefüllt mit überzeugten Kommunisten. Mancher aus dessen Fenster bis vor kurzem noch die Hakenkreuzfahne hing, schmückt sich jetzt mit Hammer und Sichel. Und an diesem Tag schicken sich die drei Parteien SPÖ, KPÖ und ÖVP an die Unabhängigkeitserklärung zu unterzeichnen und die 2. Republik sowie eine provisorische Regierung zu bilden. Was mögen sich da verschiedene Menschen gedacht haben, die an diesem Tag durch Wien liefen? Gehen wir der Sache doch anhand einiger typischer Beispiele auf den Grund. „27. APRIL 1945“ weiterlesen
ZUM ABLEBEN GORBATSCHOWS
Zum Ableben von Michail Sergejewitsch Gorbatschow möchte ich auch noch ein paar Worte los werden. Ich habe mich mit ihm das erste Mal auseinander gesetzt im Alter von etwa 15 Jahren, als ich mich mit der Thematik Revolutionen und Utopien für eine bessere Welt beschäftigt habe. „ZUM ABLEBEN GORBATSCHOWS“ weiterlesen
GERECHTIGKEIT FÜR HC STRACHE
Jetzt ist also Strache zu fünfzehn Monaten verurteilt worden – gut nur bedingt und rechtskräftig ist das Urteil ja auch noch nicht, aber dieser gewisse Gedanke drängt sich doch auf: „Dass ich das noch erleben darf. Ein Politiker ist korrupt und muss dann tatsächlich in Hefen – also theoretisch weil bedingt und dann wird er ja sicher berufen… aber theoretisch ist er jetzt verurteilt. Und eigentlich ist das ziemlich flott gegangen.“
Ja genau, erstaunlich flott. Sollte unsere Justiz jetzt tatsächlich zu arbeiten begonnen haben, oder ist der Strache einfach echt nur schon wieder zur falschen Zeit am falschen Ort? So eine Art Bauernopfer. Ehrlich, der Mann kann einem mittlerweile leidtun, denn egal was er macht, es geht ihm schief… Wenn er als Jugendlicher ein wenig Paintball mit Neonazigrößen spielt, taucht es später in allen Zeitungen auf, gut er hat sich dabei fotografieren lassen, aber bei wem gibt es keine peinlichen Jugendfotos… gut vielleicht nicht mit Neonazis, aber hey, Jugendtorheiten. Aber gehen wir weiter, Strache will Haiders treuer Gefolgsmann werden, der interessiert sich kein bisschen für den kleinen Zahntechniker, er wird FPÖ-Chef und muss doch das machen, was ihm der Kickl sagt, er macht einen auf Korruptionsbekämpfer und keiner glaubt es ihm wirklich. Dann möchte er selber ein wenig Korruption machen, sich eine hübsche Oligarchin anlächeln, ein bisschen Österreich verscherbeln, ist es eine Falle… und das Schlimme das hat er sogar noch geahnt, aber sein Bauchgefühl wurde ihm ausgeredet. Na ja und dann bricht sein schöner Traum der erfolgreichste Vizekanzler aller Zeiten zu werden deshalb zusammen. Und er ist dann auch noch der einzige bei dem eine Bestechung und Amtsbeeinflussung wirklich Folgen hat. Ich meine ehrlich, die ganze türkise Riege hat doch vermutlich jetzt schon mehr dreckige Geschäfte am Laufen, als sich der H.C. auch nur vorstellen kann. Das weiß ich natürlich nicht, das ist nur ein böser Verdacht, aber es käme mir plausibel vor, aber der Strache wird bestraft. Was wieder meine These unterstützt, Korruption macht man im schönen Maturantenanzug und nicht im Ruderleiberl. Leider hat das der Strache nicht verstanden, aber wenn ich unsere Justiz richtig kenne, kommt er vermutlich eh glimpflich davon. Also wirklich in den Knast geht der nicht.
KOMMUNE
Vor 150 Jahren fand in Paris die „Blutige Woche“ statt, bei der die Pariser Kommune blutig niedergeschlagen wurde. Dazu eine kleine von mir verfasste Kurzgeschichte.
KOMMENTAR ZUM 1.MAI
Ein kleiner Überblick über die derzeitige politische Situation anlässlich des 1.Mai.
Von und mit: Ben Turecek
OSTERSPECIAL
Nach einer kleinen Pause gibt es wieder einmal was von mir. Es geht unter anderem um das Krisenmanagement der Regierung und was die Schlacht von Aspern damit zu tun hat.
DAS JAHR 2020
Das war das Jahr 2020. Hier ein letzter Gruß und einen guten Rutsch an alle!
Puls 4 – KabarettStream: Ben Turecek bei Roomservice
Puls 4 bietet mit dem „4GAMECHANGERS Roomservice“ der heimischen Kultur- und Kunstszene eine Bühne.
Ausschnitte aus dem Kabarettprogramm „Von Löwen und Wölfen“
Im Gegensatz zu allgemeinen Behauptungen können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum sind dann so wenig Menschen dazu in der Lage? Eine sehr ernste Frage, die leider nicht beantwortet wird, denn das Programm heißt ja „Von Löwen und Wölfen“ und nicht „Wie deppert sind Menschen?“Ein Kabarett über Tiere, Menschen, Viren und Politiker
DER 1. MAI 2020
Hier finden sich alle wichtigen Reden zum 1. Mai
von und mit: Ben Turecek
BEST OF BEN TURECEK 2010-20
Ausschnitte aus den Kabarettprogrammen „Hölle“, „Die Verjuxte Apokalypse“, „Normal!?“ und „Cafe Freudenhaus“
Text und Darsteller: Ben Turecek
Musik: Matthias Semeliker
Tobias Nessweda (Supermarktsong)
Gitarre: Matthias Semeliker
In Ausschnitten: Claudia Sadlo
Harald Pomper
Karol Sibielak
Zugabe: „Erst wann’s aus wird sein“ von Franz Prager und Hans Frankowski