Der 1. Oktober war im Klub Marxistischer Katzenfreunde umstritten, die Perserkatzenfreunde, welche ja wie bekannt eher sozialdemokratisch orientiert waren, boykottierten ihn komplett, aber auch bei den sowjetfreundlichen Gruppen (zum Beispiel die Fans der Russisch Blau) wurde der Tag gemieden. Bei den Siamkatzenfreunden dagegen war er äußerst beliebt und stets ein Grund zum Feiern. Warum? Weil es sich um den Geburtstag der Volksrepublik China handelte. Sowjetkommunisten und Sozialdemokraten waren sich da erstaunlich einig, dass man diese maoistische Abweichung nicht unterstützen werde. Von den Maoisten wurden sie dafür stets als „Revisionisten“ bezeichnet.
NATIONALRATSWAHLEN 2019
Dank der Ibiza-Affäre dürfen wir morgen wieder den Nationalrat wählen, anstatt noch weitere 3 Jahre die Segnungen dieser „beliebten Regierung“ (wie Norbert Hofer nicht müde wird zu betonen) zu genießen. Bis der neue Nationalrat zusammentritt und auf dieser Basis eine neue Regierung zusammentritt werden wir noch von einer Expertenregierung geleitet. Zum Glück übernehmen dann wieder die „Heisln“, die sonst regieren.
Falls Sie sich nicht entscheiden können, welches Heisl dann wieder an der Spitze stehen soll, hier die kandidierenden Parteien und alles, was Sie drüber wissen müssen „NATIONALRATSWAHLEN 2019“ weiterlesen
NORMAL!?
Am 2.10.2019 um 20:00 gibt es im Aera (Gonzagagasse 11, 1010 Wien) wieder die Möglichkeit das Kabarettprogramm „Normal!?“ zu sehen.
Und darum gehts:
In einer Welt, in der dein Psychotherapeut zum täglichen Leben gehört, versucht Benjamin Turecek verzweifelt normal zu sein. Aber erstens ist er Künstler und die sind sowieso nicht normal. Und zweitens trifft er überall, wo er hinkommt – egal, ob Arbeit, Supermarkt oder Arzt – noch verrücktere Menschen. Wird es ihm gelingen, normal zu werden oder ist er jetzt schon ein Fall für die Psychiatrie?
Ein unterhaltsames Kabarett über den Wahnsinn in allen Lebenslagen.
ZACK! ZACK! ZACK
Noch heute und morgen zu sehen in Innsbruck im Treibhaus und in der Arche Noe in Kufstein.
Politischer Kabarettabend mit: Harald Pomper, Christine Teichmann, Benjamin Turecek, Markus Bittner, und Chevapcici
16.9.2019 um 19:30 im Treibhaus in Innsbruck
17.9.2019 um 19:30 in der Arche Noe in Kufstein
Eine Villa auf einer Insel am Mittelmeer, eine Oligarchin mit ungepflegten Zehennägel, ein Getränk welches aus drei Volumsteilen Fuschler Brühe und einem Volumsteil Wodka besteht, ein Vizekanzler, und ein Klubobmann einer im wahrsten Sinne des Wortes Blauen Partei, haben zu was geführt?
Zack – Zur Angelobung von Drei Bundesregierungen innerhalb von 14 Tagen!
Zack – Zur Angelobung der ersten weiblichen Kanzlerin. Was auch Zeit war, mit Faymann und Kern hatten wir jetzt auch schon genug männliche.
Zack – Dass fünf Kabarettisten sich zusammenfinden, und die Ereignisse rund um, vor, nach Ibiza-Gate künstlerisch aufarbeiten.
Harald Pomper, Christine Teichmann, Benjamin Turecek, Markus Bittner, und Chevapcici sind für ihre sehr pointierten und durchaus provokanten politsatirischen Thesen bekannt, beinahe amtsbekannt. Aber wenn Kabarettisten sich einmal erst auf einer Bühne zusammentun, kann es mit der Amtsbekanntheit noch was werden, zumal sie eines sicherlich sind, nämlich ein satirisches Korrektiv zur vor allem bei Kindern der 70er und 80er Jahre beliebten Benko-Bande.
LINKES WORT
DIE HISTORIKERKOMMISSION DER FPÖ
Die Historikerkommission der FPÖ ist mit ihrer Arbeit fertig und dabei draufgekommen, dass die FPÖ eine ganz normale Partei ist. Daher jetzt ein kleiner Blick hinter die Kulissen, was sich dort abgespielt hat. „DIE HISTORIKERKOMMISSION DER FPÖ“ weiterlesen
DER PARTISAN AM GRUNDLSEE
Herbert Reisenberger, den sie im gesamten Ausseerland nur den Bertl nannten, saß im auf der Veranda seines verfallenen Hofes am Grundlsee und zog an seiner eben zusammengerollten Zigarette. Der Tabak schmeckte scheußlich seit die Nazis da waren, nicht der einzige, aber wohl auch ein Grund warum er zu den Partisanen wollte.
SCHNELL ERMITTELT IM TV
Ich begebe mich in den wohlverdienten Urlaub. Wer in Zwischenzeit Sehnsucht nach mir hat, sollte am 17.7.2019 um 22:25 3Sat aufdrehen. Da bin ich in „Schnell ermittelt“ zu sehen!
VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN
NACHRUF AUF ELFRIEDE OTT
Ich habe heute während eines Castings gelesen, dass Elfriede Ott verstorben ist, die Frau, der ich es maßgeblich verdanke, dass ich den Weg des Schauspielers beschritten habe. Die Aufgabe war eine kurze Szene zu spielen, in der ich gut drauf sein sollte und viel Spaß haben. Und dann hab ich das gelesen und ein Stich hat mich getroffen, denn auch wenn ich in letzter Zeit nicht mehr den Kontakt hatte, wie früher einmal, so hat sie meine Lehrerin und Mentorin in meinem Herzen immer einen sehr wichtigen Platz eingenommen. Und ja es tut weh, sie zu verlieren, auch wenn ich das nur aus der Ferne sage. Aber ich habe mir dann gedacht: „Wie kann ich ihr am besten gerecht werden?“ Und ich habe mein bestes gegeben und ein wie ich finde schönes Casting hingelegt. (Ob sie mich nehmen, weiß ich noch nicht, spielt aber auch keine Rolle)