IN MEMORIAM HC STRACHE
REAKTIONEN AUF DAS IBIZA-VIDEO
Es liegen nun mehr die verschiedensten Stellungnahmen zu dem ominösen Strache-Video vor:
ALLES WAS BUNDESKANZLER KURZ ZUM FPÖ-SKANDAL ZU SAGEN HAT
GEDANKEN ZUM 8. MAI
Als politisch links sozialisierter und politischer Mensch ist der 8. Mai natürlich für mich von besonderer Bedeutung. Wie anders könnte es sein, ist es doch der Tag in dem das unmenschlichste System, das man sich vorstellen kann endlich, wenn auch mit viel Anstrengung unter Aufbringung tausender Menschenopfer und nur unter Anwendung von Gewalt niedergerungen werden konnte. Diese Bande von Verbrechern, Mördern und Sadisten, die es, nicht zuletzt unterstützt von einigen Geschäftsleuten, denen diese Idee gut in ihr Profitdenken passte, geschafft hatte ihren Wahnsinn als Weltanschauung oder System zu verkaufen, durfte nicht mehr regieren. Manche von denen bezahlten mit dem Leben. Und es boten sich viele Chancen, etwas neues Besseres zu bilden. Dieser Gedanke wurde natürlich schnell verspielt, der Westen dachte zu wenig sozial und solidarisch und die Sowjetunion, damals die Hoffnung vieler Fortschrittlicher Menschen – und zweifellos die Macht, die die größten Opfer aufbringen musste – hatte ihre eigene Diktatur, die zwar nicht auf Unmenschlichkeit aufbaute, aber dennoch grausam und unmenschlich geführt wurde. „GEDANKEN ZUM 8. MAI“ weiterlesen
DER 1.MAI – EIN BEITRAG FÜR ALLE PARTEIEN
Erstmals ein überpateilicher Beitrag zum 1. Mai in dem SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS, GRÜNE, Jetzt und KPÖ gleichberechtigt zu Wort kommen.
NORMAL!? IM AERA
Heute Abend spiele ich wieder mein Solokabarett „Normal!?“ um 20:00 im Aera.
Nähere Infos gibts unter:
Und hier ein kleiner Trailer:
BEST OF BEN TURECEK
ZUM TOD VON WERNER SCHNEYDER
Als ich mich entschloss mich auf Kabarettbühnen zu versuchen, war mir Werner Schneyder zwar schon ein Begriff, ich hatte mich aber noch nicht näher mit ihm auseinander gesetzt. Nun kommt man aber nicht wirklich an ihm vorbei, wenn man sich für das politische Kabarett interessiert. „ZUM TOD VON WERNER SCHNEYDER“ weiterlesen