KLUB MARXISTISCHER KATZENFREUNDE 4

Der 1. Oktober war im Klub Marxistischer Katzenfreunde umstritten, die Perserkatzenfreunde, welche ja wie bekannt eher sozialdemokratisch orientiert waren, boykottierten ihn komplett, aber auch bei den sowjetfreundlichen Gruppen (zum Beispiel die Fans der Russisch Blau) wurde der Tag gemieden. Bei den Siamkatzenfreunden dagegen war er äußerst beliebt und stets ein Grund zum Feiern. Warum? Weil es sich um den Geburtstag der Volksrepublik China handelte. Sowjetkommunisten und Sozialdemokraten waren sich da erstaunlich einig, dass man diese maoistische Abweichung nicht unterstützen werde. Von den Maoisten wurden sie dafür stets als „Revisionisten“ bezeichnet.

„KLUB MARXISTISCHER KATZENFREUNDE 4“ weiterlesen

NATIONALRATSWAHLEN 2019

Dank der Ibiza-Affäre dürfen wir morgen wieder den Nationalrat wählen, anstatt noch weitere 3 Jahre die Segnungen dieser „beliebten Regierung“ (wie Norbert Hofer nicht müde wird zu betonen) zu genießen. Bis der neue Nationalrat zusammentritt und auf dieser Basis eine neue Regierung zusammentritt werden wir noch von einer Expertenregierung geleitet. Zum Glück übernehmen dann wieder die „Heisln“, die sonst regieren.

Falls Sie sich nicht entscheiden können, welches Heisl dann wieder an der Spitze stehen soll, hier die kandidierenden Parteien und alles, was Sie drüber wissen müssen „NATIONALRATSWAHLEN 2019“ weiterlesen

NORMAL!?

Am 2.10.2019 um 20:00 gibt es im Aera (Gonzagagasse 11, 1010 Wien) wieder die Möglichkeit das Kabarettprogramm „Normal!?“ zu sehen.

Und darum gehts:

In einer Welt, in der dein Psychotherapeut zum täglichen Leben gehört, versucht Benjamin Turecek verzweifelt normal zu sein. Aber erstens ist er Künstler und die sind sowieso nicht normal. Und zweitens trifft er überall, wo er hinkommt – egal, ob Arbeit, Supermarkt oder Arzt – noch verrücktere Menschen. Wird es ihm gelingen, normal zu werden oder ist er jetzt schon ein Fall für die Psychiatrie?

Ein unterhaltsames Kabarett über den Wahnsinn in allen Lebenslagen.

ZACK! ZACK! ZACK

Noch heute und morgen zu sehen in Innsbruck im Treibhaus und in der Arche Noe in Kufstein.

Politischer Kabarettabend mit: Harald Pomper, Christine Teichmann, Benjamin Turecek, Markus Bittner, und Chevapcici

Plakat zu Zack! Zack! Zack!

16.9.2019 um 19:30 im Treibhaus in Innsbruck

17.9.2019 um 19:30 in der Arche Noe in Kufstein


Eine Villa auf einer Insel am Mittelmeer, eine Oligarchin mit ungepflegten Zehennägel, ein Getränk welches aus drei Volumsteilen Fuschler Brühe und einem Volumsteil Wodka besteht, ein Vizekanzler, und ein Klubobmann einer im wahrsten Sinne des Wortes Blauen Partei, haben zu was geführt?

Zack – Zur Angelobung von Drei Bundesregierungen innerhalb von 14 Tagen!

Zack – Zur Angelobung der ersten weiblichen Kanzlerin. Was auch Zeit war, mit Faymann und Kern hatten wir jetzt auch schon genug männliche.

Zack – Dass fünf Kabarettisten sich zusammenfinden, und die Ereignisse rund um, vor, nach Ibiza-Gate künstlerisch aufarbeiten.

Harald Pomper, Christine Teichmann, Benjamin Turecek, Markus Bittner, und Chevapcici sind für ihre sehr pointierten und durchaus provokanten politsatirischen Thesen bekannt, beinahe amtsbekannt. Aber wenn Kabarettisten sich einmal erst auf einer Bühne zusammentun, kann es mit der Amtsbekanntheit noch was werden, zumal sie eines sicherlich sind, nämlich ein satirisches Korrektiv zur vor allem bei Kindern der 70er und 80er Jahre beliebten Benko-Bande.

ZUR SOZIALDEMOKRATIE

In Deutschland ist Andrea Nahles zurückgetreten, nachdem sie die SPD in das größte Wahldebakel aller Zeiten geführt hat. Andrea Nahles erschien mir ja von Anfang an eine eher zweifelhafte Wahl. Man nehme den Charme von Eva Glawischnig und mixe ihn mit der Intelligenz von H.C. Strache und heraus kommt Andrea Nahles. Nur ist die ja nun nicht das einzige Problem der SPD. Sind wir uns ehrlich, die SPD hat der Gerhard Schröder auf dem Gewissen. Er führte sie zuerst zu ihrem größten Wahlsieg und dann zielsicher in den Untergang, in dem er mit dem Sozialstaat in einer Weise Schlitten fuhr, die sich neoliberale Konservative in ihren feuchtesten Träumen vorzustellen wagen. Die deutsche Sozialdemokratie hat das Problem, dass eigentlich alle Sozialdemokratischen Parteien mittlerweile haben, ihre gemäßigten Ziele sind erreicht, die radikalen haben sie selbst eliminiert. Das heißt nichtsozialdemokratische SPD-Wähler können gleich die Merkel wählen, sozialdemokratische SPD-Wähler wählen Linke, Bobo-SPD-Wähler wählen grün und ungebildete, arme SPD-Wähler wählen AfD. Und von ein paar Rentnern, die sich erinnern wie toll der Willy Brandt war, kann man halt auf die Dauer nicht mehr leben. Kommen wir also jetzt nach Österreich. „ZUR SOZIALDEMOKRATIE“ weiterlesen

ES WAR NET ALLES SCHLECHT UNTERM FAYMANN…

Nun ist es also soweit und die Bundesregierung ist nicht mehr. Das heißt, sie ist noch, aber nur mehr, weil sonst gar nix mehr wäre. Hartwig Löger ist nämlich jetzt das Provisorium bevor wir wieder ein Provisorium haben, das dann so lange bleibt bis wir wieder Wahlen haben. Wahlen übrigens, bei denen höchstwahrscheinlich die Regierung gewählt wird, die da jetzt abgesetzt wurde. Sie kennen sich nicht mehr aus? Ich auch nicht, ich weiß nur eines: Unterm Faymann hätt’s des net geben.

„ES WAR NET ALLES SCHLECHT UNTERM FAYMANN…“ weiterlesen